Muttertagsbrunch
Es ist Sonntag, 14. Mai, sprich Muttertag, aber Petrus hat kein Einsehen und lässt es in Strömen regnen. Das hindert aber 75 Personen, meist Mitglieder der Sektion Berner Oberland, nicht daran, mit guter Laune um 9.00 Uhr im Restaurant Hirschen Kapf in Reutigen zu erscheinen. Der Grund ist einmal mehr ein wunderbares Brunchbuffet, das keinen Wunsch offenlässt. Beim gemütlichem Beisammensein, Fachsimpeln und Erzählen geht der Vormittag rasch vorbei, jeder Gast kam kulinarisch voll auf seine Kosten und zufrieden über einen gelungenen Anlass mit lieben Leuten gehört der Muttertagsbrunch bereits wieder der Vergangenheit an.
Cornelia Würsten
Hauptversammlung
Am 25. Februar fand die 46. Hauptversammlung der Sektion Berner Oberland statt. Der Präsident Iwan Weyermann durfte den Ehrenpräsidenten Peter Abplanalp, die zwei Ehrenmitglieder Hansueli Rubi und Fredy Surber den Verwaltungsrat Ruedi Pulfer sowie 100 angemeldete Personen im Restaurant Waldegg auf dem Brünig begrüssen. Pünktlich um 18.00 konnte die HV starten. Zuerst informierte der Präsident, dass es im Anschluss ein Schätzspiel gebe, dessen Reingewinn der Stiftung Uetendorf Berg übergeben wird. Es geht darum, das Totalgewicht des Vorstandes zu ermitteln, den Gewinnern winken 20 tolle Preise.
Nachdem die drei Stimmenzähler und das absolute Mehr von 28 bestimmt waren, konnten alle Geschäfte zügig abgewickelt werden. Alle Jahresberichte wurden kurzweilig und interessant verlesen. Der Kassenbericht wurde von der Kassierin Sonja Nägeli erklärt und präsentiert. Der Jahresbeitrag bleibt bei Fr. 25.-. Alles wird von den Mitgliedern einstimmig genehmigt.
Das Jahresprogramm 2023 macht grosse Lust zum Mitmachen und der Vorstand hofft auf rege Teilnahme.
Das langjährige Mitglied Heinz Streich hat nach 11-jähriger Vorstandstätigkeit demissioniert. Iwan dankt Heinz für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm alles Gute. Seine Aufgabe als CZV Verantwortlicher wird neu Bruno Bartlome zusätzlich zum Ressort Relaisverantwortlicher übernehmen.
Zur Wiederwahl für die nächsten 2 Jahre haben sich die Kassierin Sonja Nägeli, der Vizepräsident Noldi Abplanalp und die Sekretärin Cornelia Würsten zur Verfügung gestellt. Alle drei werden einstimmig wiedergewählt.
Erfreulicherweise konnte die Sektion ein neues Vorstandsmitglied gewinnen. Sven Hostettler freut sich auf seine Aufgaben und wird mit grossem Applaus gewählt.
Dieses Jahr durften 6 Mitglieder geehrt werden. 3 von ihnen waren anwesend und durften ein Diplom und Wein entgegennehmen: Hansueli Rubi und Peter Jossi für 50 Jahre Mitgliedschaft, (beide sind zudem noch Gründungsmitglieder) und Andreas Schild-Kuhnen für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Der Verwaltungsrat Ruedi Pulfer überbringt der Versammlung herzliche Grüsse aus dem Zentralvorstand. Er weist auf die Chauffeurinitiative hin und ermahnt die Mitglieder, doch zu unterschreiben. Er gratuliert den Jubilaren für ihre Treue und dem Vorstand für die tolle geleistete Arbeit.
Anschliessend wurde die Versammlung von der Küchencrew unter der Leitung von Edith Kurmann aufs Köstlichste verwöhnt. Bei gemütlicher Stimmung mit dem Öergelitrio Hasligruess wurde noch bis spät diskutiert und gefachsimpelt.
Cornelia Würsten
SCHLITTELSPASS UND JASSTURNIER
Traditionsgemäss am 1. Samstag vom neuen Jahr organisiert die Sektion Berner Oberland einen Schlittel-/Jass-/Fonduespass. Dieses Jahr war es der 7. Januar, und Petrus dachte sich, den Schnee lassen wir mal schön in den Wolken…. Nichtsdestotrotz traf sich eine muntere Schar im Gasthaus Hirschen, Wilderswil, gespannt darauf, was jetzt wohl gespielt wurde. Die Jassfreudigen verschwanden im Gasthaus, und die «Nichtschlittler» fuhren nach Interlaken, wo 2 Gruppen im Mystery Room während 1 Stunde Rätsel zu lösen hatten. Die Begeisterung und der Spass war gross, das gemeinsame Fondueessen anschliessend sehr fein und gemütlich. Einmal mehr ein sehr geselliger Anlass, den die Mitglieder mit zahlreichem Erscheinen schätzten.
Cornelia Würsten